TATENdrang - Zukunftsguide
Komm mit uns in deine Zukunft!

Veranstaltungen
Berufsmessen, Veranstaltungen im BiZ, u.v.m.

Verpasse keinen Termin mehr und folge uns auch auf Instagram und Facebook unter "zukunftsguide".

Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für Schülerinnen und Schüler
Donnerstag, 15. Juni 2023 von 15 bis 16 Uhr

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums sichten und auswerten lassen.
Die Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Deine Bewerbung bei der Bayerischen Polizei
Dienstag, 20. Juni 2023 um 15 Uhr
Heinz Kunkel stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bayerischen Polizei vor. Er gibt Einblick in den Beruf Polizeivollzugsbeamter/beamtin in der zweiten und dritten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer und gehobener Dienst) und informiert über die grundsätzlichen Voraussetzungen, die Einstellungsprüfung, die Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten.
Heinz Kunkel ist Polizeihauptkommissar und Einstellungsberater der Polizeiinspektion Aschaffenburg. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25 – 27 (Kino-polis-Gebäude) statt.
Anmeldung unter der Telefonnummer 06021/ 390-360 oder Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Lust auf Luftfahrt? Fluglotse/Fluglotsin
Donnerstag, 29. Juni 2023 um 16 Uhr

Die DFS informiert über den Werdegang der Fluglotsen und stellt ihre Arbeit im Überblick vor. Die Fluglotsen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH überwachen und koordinieren den Flugverkehr und sorgen für einen sicheren Flugverlauf. Für ihre verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit werden sie in der DFS-Flugsicherungsakademie in der Nähe von Frankfurt/Main ausgebildet.
Wer sich für eine Berufslaufbahn bei der DFS entscheidet, profitiert von sehr guten Arbeitsbedingungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife und ein Höchstalter von 24 Jahren.
Der Vortrag wird von einem/r Centerlotsen/in und Nachwuchswerbebeauftragten der Deutschen Flugsicherung gehalten.
Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) statt.
Anmeldung unter der Telefonnummer 06021/390-360 oder
Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Nacht der Azubis am 30. Juni 2023

Die in vielen Städten überaus erfolgreiche „Nacht der Ausbildung“ der Wirtschaftsjunioren kommt jetzt auch als „Nacht der Azubis“ nach Aschaffenburg und Elsenfeld . Es kombiniert eine Ausbildungsmesse mit einem kostenlosen Shuttle-Service für alle Teilnehmer. Die Veranstaltung findet am Freitag den 30. Juni 2023 zum ersten Mal statt.
Anmeldung und weitere Informationen auf https://n8da-wjab.de

„Die Alleskönner“ – Berufs- und Ausbildungsmesse speziell für das Handwerk.
Samstag, 1. Juli 2023, 10.30 Uhr bis 15 Uhr, Hofgartensaal in Kleinheubach

Die regionale Berufs- und Ausbildungsmesse „Die Alleskönner“ für das Handwerk richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten sowie an erwachsene Interessenten. Der Eintritt der Ausbildungs- und Berufsmesse ist frei.

Ausbildung und Studium beim Landratsamt Aschaffenburg
Dienstag, 11.07.2023 15:00 Uhr

- Verwaltungsfachangestellte/r
- Verwaltungswirt/in (Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene)
- Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft
- Straßenwärter/in
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
- Diplom-Verwaltungswirt/in (Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene)
- Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene)
- Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
- Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Lisa Buller - Verwaltungsfachwirtin und Ausbildungsleiterin Landratsamt Aschaffenburg

Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) statt.
Anmeldung unter der Telefonnummer 06021/390-360 oder Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de 

Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für Schülerinnen und Schüler
Donnerstag, 13. Juli 2023 von 15 bis 16 Uhr
Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums sichten und auswerten lassen.
Die Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


 
Infos
Instagram